Sitemap - alle Inhalte der Seite im Überblick
Das Museum liegt im Herzen St. Pöltens in der Prandtauerstraße 2.
Seiteninhalte
- AKTUELLES & EVENTS
- INFOCENTER
- STADTMUSEUM
- STADTARCHÄOLOGIE
- VERMITTLUNG
- MUSEUMS-SHOP
- PRESSE
- NEWSLETTER
- MUSEUMSVEREIN
- ARCHIV
- LINKS
- Suche
- Terminanzeige
Termine/Veranstaltungen
- Ausstellung
- Benes Josef - Farben und Formen in der Natur
- David Port - Concentus Moraviae
- Eleonore Hettl, Wilhelm Kollar, Martin Schrampf
- Miklós Németh - Maler des Vulkans.
- Rund ums Leder - Alles Fußball
- So nebenbei - Manfred Friedrich
- Tanzende Figuren aus der Sammlung Alain Bernard
- Villa Tugendhat
- Wirbel der Zeit - Verfolgung und Widerstand in Niederösterreich
- "Bimbo" Binder Shootingstar
- "Collective Action Viewer" - Kunst im öffentlichen Raum am Rathausplatz
- "Fledermäuse brauchen Freunde" Siegerprojekt 2012
- 100 Jahre Niederösterreich
- 18 Künstler - 18 Städte
- 20. Höfefest HOFJUWELEN
- 30 Jahre in 3 D
- 40 Jahre NÖ Kulturforum
- 58. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 59. Jahresausstellung des Künstlerbundes
- 60:20 - Ausstellung von Elisabeth Kallinger
- 60. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 61. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 62. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes St. Pölten
- 63. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 64. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 65. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 66. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 67. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 68. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 69. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 6o Jahre Hubert Schorn
- 7:6 für die Demokraten. 100 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in St. Pölten
- 70 Jahre Österreichischer PEN-Club
- 70. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 71. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 72. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- A Tribute to Hannes Thanheiser
- „Der Blick von außen. Neue Wahrnehmungen der Landeshauptstadt St. Pölten“
- aerosolium cetium - st. pölten sprüht. labinsac goes Wolf.
- Alexander Dubcek - Das menschliche Gesicht der Politik
- Alfred Puschnig - Provinz
- Angeworben - Hiergeblieben - 50 Jahre Gastarbeit in der Region St. Pölten
- Anne Strobl "Springer und Schiffe - Das Boot im Boot und die Figuren der Anderen"
- Überhaupt kein Lärm - auf der Suche nach HeldInnen des Alltags in Viehofen
- Armut ist überall
- ART NOUVEAU
- ART NOUVEAU – Weiberkunst und Pupperlwirtschaft. KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
- Aufstieg und Untergang. St. Pölten 1880-1918
- Augen-Blick - der Video City Stadtparcours 2022
- Aus dem Leben der Mariazellerbahn - Fotos von Roman Biedermann, Filme von Christa Biedermann
- Ausstellung "Spiel/Spielerisch"
- Ausstellung "Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt"
- Ausstellung BODENWELLEN – Ein urbaner Kunstpfad
- Ausstellung: "STURM 19 – Geschichte einer Legende"
- Back from Japan
- Best Of 2022 - der New Design University in der Rathausgalerie
- BISENZ DER MALER
- BISENZ SCHLUSSBLEDOJE
- Blätterwirbel 2010 - Dirk Stermann
- Blätterwirbel 2010 - Lesung von Amaryllis Sommerer
- Blätterwirbel 2010 - Lesung von Michaela Moser und Martin Schenk
- Blackbox KI
- Brünner Bürgermeister 1850 - 1918
- Bruno Kreisky und St. Pölten
- Burma und Nepal
- Chris Heart
- Da steh i drauf. St. Pölten Domplatz 2010 - Eine archäologische Zwischenbilanz
- Das Stadtmuseum öffnet wieder
- Der Kremser Kreis zeigt „Schauplätze“
- Der SCHORNalist - Hubert Schorn wird 70.
- Die Bilder der Sammlung Vladimir Malakhov.
- Die Malerfamilie TOBNER. Kunst aus DREI Generationen.
- DIGI DIC
- Dora Müller und Back in the CSSR
- Einblicke
- Eine Stadt in Bewegung. St. Pölten 1918 bis 1938.
- Emil Novy - 1907 bis 1968
- Eröffnung Blätterwirbel Alois Brandstetter
- Ernest A. Kienzl - Zeichen
- Ernst Krötlinger
- Ernst Krötlinger - Arbeiten der letzten 10 Jahre
- Ernst Krötlinger - Retrospektive
- ERNST STÖHR 1860 - 1917 - Zum hundertsten Todestag.
- Fanny Elssler - zum 200. Geburtstag
- Florian Nährer - The best is yet to come
- Fotografien von Gerhard Hallstatt
- Fotoschau Menschenbilder 2020 in St. Pölten
- Franz Luby - Jubiliäumsausstellung
- Franz Rupp Franz Traunfellner Jubiläumsausstellung
- Frauen, die auf Männer schauen...
- Fritz Küffer - Zum 100. Geburtstag
- Gayane Kachaturian
- GEBAUTE ZUKUNFT Karl Schwanzer und St. Pölten
- Gertrude Erlacher
- GLAS.KUNST aus Böhmen 1880 - 1940
- God: The Fossil Record
- GORX - Ins Gesicht
- Gott und Kaiser. 100 Jahre ehemalige Synagoge St. Pölten
- Gottfried Renz Fidéo - Kunst für Tierschutz
- Gotthard Fellerer - Bildatmen
- HALTESTELLE des BORG St. Pölten
- Heimat-Flucht-Heimat
- Ich bin St. Pölten
- Implodionen - Ausstellung des Kunstvereines Süd Ost
- In Between. Austria Contemporary / aus der Sammlung des BMUKK
- Ingeborg Bachmann - Schreiben gegen den Krieg
- Ingrid Ketter "Überblick - Einblick - Ausblick"
- Jahresausstellung des Künstlerbundes
- Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- Jakob Prandtauer - der Profanbaumeister
- Japanische Kalligraphie. Meister Taiko Nojiri und weitere Maler.
- Josef Linschinger - Umbruch
- Josef Schützenhöfer "arbeits-los"
- Jubiläumsausstellung 500 Jahre Rathaus
- Jubiläumsausstellung des Fotoclubs ESV - St. Pölten
- K.S.V.O. - Das letzte Abendma(h)len
- K.V.S.O. (Kunstverein SüdOst) Guck!Kastengalerie 2
- Künstler Jubilare 2002
- Künstlerbund lädt zur 76. Jahresausstellung ins Stadtmuseum
- Karl Hodina - Lithographien und Serigraphien
- Kinder t raum
- Kopfstoß ... ODER SO
- KUBA REVOLUTION Zeichnungen und Vintage-Fotografie aus der Sammlung SCHORN
- Kulturverein der österr. Eisenbahner, Sektion Maler St. Pölten
- kunst.netz.europa
- Kunstlergruppe PENTA 30 Jahre LA HAU PÖ
- Landesbuchausstellung 2012
- Lange Nacht der Museen 2008
- Leander Kaiser - "Education Sentimentale"
- Lebenszeichen
- Lembit Löhmus - Meistergrafik aus Estland
- Liu Xiuming "zwischen zwei welten"
- Lore Heuermann - die schmale Spur des Humanen
- Mag.Art
- Maria Emhart und der Bürgerkrieg 1934 in St. Pölten
- Meisterhafte Fotografien - Foto-Landesmeisterschaft 2009
- Menschenbilder 2022/23
- Mit offenen Augen - Fotos von Herbert Unfried
- Mittelalter-Rundgang durch St. Pölten
- Mobiles Erinnern
- Museumsfrühling
- Museumsfrühling im Mai
- Museumsfrühling Niederösterreich 2021
- NÖ LANDESBUCHAUSSTELLUNG
- NÖ Landesbuchausstellung 2011
- NÖ Landesbuchausstellung 2014
- NEWS FROM THE PAST Niederösterreich Archäologie Aktuell
- Niederösterreichische Landesbuchausstellung 2009
- Niederösterreichische Landesbuchausstellung 2010
- Novi Dom – Bosnische Flüchtlinge in St. Pölten 1992 - 2022
- Paradise in the City im Stadtmuseum
- Peter Minich. Ein Leben für die Musik
- Plakat-Kunst-Aktion „Ich bin kein Roboter“ - KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
- Prandtauers Erben
- QUER DURCH - Die Malerei von Kurt Schönthaler
- Rawlinson - Fergusson
- Schätze aus dem Depot
- Schätze aus dem Depot - Archäologie
- Schorns Kuba Revolution
- signal.rot
- Sonderausstellung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen."
- Sonderaustellung 60 Jahre Mormonen in St. Pölten
- St. Pölten 1945
- St. Pölten 1945-1955, Geschichte(n) einer Stadt
- STADT / LAND - Meisterwerke österreichischer Kunst von 1918 bis 1938
- Stadt im besten Alter - 850 Jahre Stadt St. Pölten
- Stadt im Bild
- Stadtmuseum bis auf Weiteres geschlossen
- Stadtmuseum bis auf Weiteres geschlossen!
- Stadtmuseum bis auf Weiteres geschlossen.
- Stadtmuseum von 01.04-02.05. geschlossen
- Telefonsicherheit - ein Workshop mit Klaudia Zotzmann-Koch
- Theatersommer im Museum
- Titanilla Eisenhart "zartes gewaltiges auf dünnem eis"
- TourDeArt - BAD PICS
- Unser Prandtauer
- Utopie by Videocity
- Variationen - Iris Paounova
- Vaterland und Militär – was war, was ist?
- VERSTRICKUNG Tauch & Land/Gänge I-III Fotografien von Hermann Fischl
- Villa Tugendhat
- VIRTUELLE Ausstellung "Verstorben, begraben und vergessen?"
- Vision wird Realität
- Vom 5-Uhr-Tee zum Frequency
- Walter Aicher - eine Würdigung
- Weihnachtsausstellung der Kinderhorte
- Welch Theater. 202 Jahre Theater St. Pölten
- Wer hätte das gedacht?
- Wettbewerb Mahnmal Viehofner See
- Zeit ist Geld - 250 Jahre Papiergeld in Österreich
- Zwei St. Pöltner im 1. Weltkrieg. Eine Ausstellung von Christa Biedermann
- Zwischenreich
- Museum
- Neueröffnung Stadtmuseum - Sensationelle neue archäologische und stadtgeschichtliche Abteilung
- Schubertraum
- Global Radio Kids
- Historischer Kalender 2022
- Krieger und Bauern der Bronzezeit - Archäologische Fundpräsentation
- Museum vorerst bis inkl. 14.12.2021 geschlossen!
- Tag der offenen Tür
- Videocity St. Pölten - Kunst im öffentlichen Raum
- ZEITSCHIENEN vom Tullnerfeld ins Traisental
- Veranstaltung
- Jugendstil-Führung
- sprach.lust
- "5 Uhr Tee mit dem Bürgermeister"
- "Gisela Reschke, Buntpapiererin, eine Werkschau der Hamburger Künstlerin"
- "Lange Nacht der Museen im Stadtmuseum St. Pölten"
- "Paradise in the City 2019"
- "Tag der Archäologie am Domplatz"
- "Wir schmökern im Bilderbuch" Vorlesenachmittage im Stadtmuseum
- 1. St. Pöltner Fledermausnacht
- 12. SCHIELE fest NÖ
- 20 Jahre LitGes
- 20. HÖFEFEST
- 3. Nö Kulturtag mit vielen Attraktionen
- 30 Jahre LitGes St. Pölten
- 35 Jahre Injoest - zu Gast im Stadtmuseum
- 73 Jahre Befreiung vom Faschismus
- 73. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- 74. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
- „Kurt Ingerl - Ein Leben für die Kunst". Buchpräsentation im Stadtmuseum St. Pölten
- Abendführung durch die Sonderausstellung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen als Ersatzprogramm für Themenrundgang
- Abendführung durch die Sonderausstellung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen" 2. TERMIN
- ABGESAGT-Blätterwirbel-Verlagsabend Jung und Jung Verlag - Ein Abend der Berufsschule für Buch- und Medienwirtschaft
- Allerletzte Führung "St. Pölten 1945"
- Als das Netz noch jung war: und die Zukunft? DIGI DIC Symposium
- Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor
- Archäologie St. Pöltens im Cinema Paradiso
- Archäologische Modegeschichte-n
- Aufstieg und Niedergang. Wissenschaftliches Symposion.
- Auftakt zur Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2024
- AUSgegraben - DER DOMPLATZ 2010-2019
- Bürgergespräch - St. Pölten im 1. Weltkrieg
- Bürgergespräch Stadtgeschichten
- Bachmann goes Jazz
- Bernadette Németh - Lesung für Oberstufen
- Bilderbuchkino "Mein Kater Tiger"
- Bilderbuchkino Wir schmökern im Bilderbuch
- BLÄTTERWIRBEL 2014
- Blätterwirbel
- Blätterwirbel - Christine Nöstlinger liest: Iba de gaunz oamen Leit
- Blätterwirbel 2006 - Literatur- und Lesefest
- Blätterwirbel 2007
- Blätterwirbel 2008
- Blätterwirbel 2009
- Blätterwirbel 2010
- Blätterwirbel 2010 - Lesung und Musik (Bodo Hell und Renald Deppe)
- Blätterwirbel 2010 - Lesung von Claudia Rossbacher
- Blätterwirbel 2010 - Lesung von Hans Adler
- Blätterwirbel 2010 - Lesung von Josef Tomiska
- Blätterwirbel 2011 - Buchvorstellung mit Musik
- Blätterwirbel 2011 - Lesung Andrej Kurkow
- Blätterwirbel 2011 - Lesung Friedrich Achleitner
- Blätterwirbel 2011 - Lesung/Konzert
- Blätterwirbel 2012
- Blätterwirbel 2013
- Blätterwirbel 2016
- Blätterwirbel 2016 Hubert Wachter im Gespräch mit Tarek Leitner
- Blätterwirbel 2018
- Blätterwirbel 2019
- Blätterwirbel 2023
- Blätterwirbel Eröffnung
- Blätterwirbel Hubert Wachter im Gespräch mit Susanne Scholl
- Blätterwirbel-Lesung für Oberstufen - Beate Maly
- Blätterwirbel-Lesung Monika Helfer „Die Bagage“
- Blätterwirbel-Matinee: Thomas Sautner „Großmutters Haus“
- Blätterwirbel-Tagebuchtag der Literarischen Gesellschaft St. Pölten 2020
- Buchpräsentation - Philipp Reichel-Neuwirth
- Buchpräsentation "Östereicher in der Roten Armee"
- Buchpräsentation "Kleine Jüdische Kolonien"
- Buchpräsentation "seifenblasenbunt"
- Buchpräsentation „Hafner, Händler, Franziskaner. Archäologische Untersuchungen zum Mittelalter in St. Pölten“
- Buchpräsentation Eleonore Dupuis - Befreiungskind
- Buchpräsentation Manfred Wieninger
- Buchpräsentation Manfred Wieninger "223 oder das Faustpfand"
- Buchpräsentation Schutzbundkinder
- Buchpräsentation Siegfried Nasko: "Auf der Suche nach Babaji. Wunden, Wunder, Regenbögen“
- Buchpräsentation St. Pölten zwischen den Kriegen
- Buchpräsentation Zdenka Becker
- Buchpräsentation zur Sonderausstellung: "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen"
- Buchpremiere ES IST SCHON FAST HALB ZWÖLF mit Zdenka Becker
- DESTINATION FUTURE - European Researchers´ Night 2013
- Die Brache - Literatur Präsentation
- DIE QUALEN DES NARZISSMUS Isolde Charim
- DIGI DIC - Workshops der AK Niederösterreich im Stadtmuseum
- Echte Knochenarbeit. Archäologie St. Pöltens für Schulen im Cinema Paradiso
- Eisblumen am Fenster
- Eisblumen am Fenster 2. Termin
- Eisblumen am Fenster 2018
- Eisblumen am Fenster 3. Termin
- Eisblumen am Fenster 4. Termin
- Elfriede Gerstl
- Elias Hirschl - Lesung für Oberstufen
- Emil Mario Vacano - Champagner & Herzblut
- Eröffnung Blätterwirbel 2017/ Julya Rabinowich
- Eröffnung Blätterwirbel 2019 mit Doron Rabinovici
- Erlebnis Domplatz - oben, unten und dazwischen.
- Ernst Molden & Hannes Wirth
- Ernst Molden WIEN MITTE
- Erzählcafè im Stadtmuseum
- etcetera Heftpräsentation - Drachen
- etcetera Heftpräsentation arbeits-los
- Exklusive Halloween-Taschenlampenführung
- Führung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen"
- FELIX MITTERER Mein Lebenslauf
- FRAUEN IM MAI
- Ganz Österreich malt: Behinderte Kinder helfen Kindern in Not
- Georg Bydlinksi - Mit Wörtern kann man vieles machen Blätterwirbel-Lesung für Volksschulen
- Grischka Voss - Lesung
- GuckKastengalerie 2013
- Höfefest 2009
- Höfefest 2010
- Höfefest 2012
- Höfefest 2013
- Höfefest 2018
- Höfefest 2019 im Stadtmuseum
- Höfefest 2020
- Hauptstadtlesung
- Heftpräsentation etcetera Nr. 52 KÖRPER
- Heftpräsentation etcetera Nr. 56 WUNDER
- HEIMSPIEL 2023 – ES HEISST WIEDER HÖFEFEST
- Herausforderungen für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt. Ein Blick von außen auf die Zukunftstauglichkeit St. Pöltens
- Hirn mit Ei - 91. Etcetera Heft wird präsentiert
- Hubert Wachter im Blätterwirbel-Gespräch mit Philipp Blom „Das große Welttheater“
- HUBERT WACHTER IM GESPRÄCH MIT HERBERT LACKNER
- HUBERT WACHTER IM GESPRÄCH MIT PETER FILZMAIER
- Hubert Wachter im Gespräch mit Arik Brauer
- Hubert Wachter im Gespräch mit Cecily Corti
- Hubert Wachter im Gespräch mit Florian Klenk
- Instawalk beim Museumsfrühling 2018
- Internationaler Museumstag 2015
- Intra muros - Die mittelalterlich-frühneuzeitliche Stadtbefestigung von St. Pölten
- Jakob Prandtauer. Herausforderung und Perspektiven
- Jazz Festival 2022
- Jazz im Hof
- Jazz im Hof 2014
- Jazz im Hof 2019
- Jazz im Hof 2023
- Jazzbrunch mit Cafe Schmalz - Lesung Hannes Thanheiser
- Johannes Weinberger/Ernest A. Kienzl
- Kabarettlesung mit Peter Meissner
- Karola Niederhuber&Stephie Hacker
- Lange Nacht der Museen 2009
- Lange Nacht der Museen 2002
- Lange Nacht der Museen 2003
- Lange Nacht der Museen 2004
- Lange Nacht der Museen 2005
- Lange Nacht der Museen 2006
- Lange Nacht der Museen 2007
- Lange Nacht der Museen 2010
- Lange Nacht der Museen 2011
- Lange Nacht der Museen 2012
- Lange Nacht der Museen 2013
- Lange Nacht der Museen 2014
- Lange Nacht der Museen 2016
- Lange Nacht der Museen 2017
- Lange Nacht der Museen 2018
- Lange Nacht der Museen 2021
- Lange Nacht der Museen 2022
- Lesung
- Lesung anlässlich des Tagebuchtags
- Lesung für Oberstufen: Alfred Komarek "Alfred"
- Lesung für Oberstufen: Christoph Mauz „Iba de gaunz oamen Leit“ und „Florenz Tschinglbell“ von Christine Nöstlinger
- Lesung für Oberstufen: Gabriele Hasmann „Spukologin“ im Dienst
- Lesung für Oberstufen: Johann Allacher „Der Knochentandler“
- Lesung mit Georg Markus
- Lesung UNHEIL HITLER
- Lesung Wolfgang Mayer-König
- Lesung zum Internationalen Tagebuchtag
- Lesung: "Leopold und der magische Feenstaub"
- Lesung: Christoph Ransmayr
- Lesungen prominenter Dialektautoren
- Lesungen von Monika Helfer, Clarissa Stadler und Michael Köhlmeier
- LitGes - Präsentation etcetera Nr. 71
- LitGes Präsentation etcetera 63
- LitGes Präsentation Heft Nr. 73: HÖHLE – Von Bären und anderen Menschen
- LitGes Präsentation Heft Nr. 74 - Körper.Teile
- LitGes Präsentation Heft Nr. 76/77: "Stern/Unstern“
- LitGes Präsentation Heft Nr. 79: "Best of"
- LitGes Präsentation Heft Nr. 80 Scham/Charme
- LitGes Präsentation: ETCETERA HEFT 82 "ZWISCHENZEIT: Zwischen Geburt und Tod, Abflug und Ankunft"
- LitGes Präsentation: ETCETERA HEFT 83 "Spiel/Spielerisch"
- LitGes-Heftpräsentation ETCETERA WIRKLICH/UNWIRKLICH
- LitGes-Präsentation im Stadtmuseum
- LITGES-TAGEBUCHTAG
- LitGes: Präsentation etcetera Nr. 72
- Märchenlesung muss abgesagt werden
- Maria Emhart, die Mutter Courage von St. Pölten
- MATINEE - MARIA SEISENBACHER - 3 knaben schwarz - "kalben"
- Matinee GERALD VOTAVA
- Matinee im Landesgericht - Reinhard Hauser
- Matinee Milena Michiko Flasar
- Matinee: "BLICK.DICHTE Sylvia Treudl / Beatrix Kramlovsky / Cordula Bösze"
- Matinee: "WIA WAUN Vesselsky // Kühn"
- Maxi Blaha - Es gibt mich nur im Spiegelbild
- Museumsfrühling 2018
- Museumsfrühling im Stadtmuseum St. Pölten
- Museumsfrühling Niederösterreich im Stadtmuseum
- Museumstag 2002 in St. Pölten
- Musikworkshop mit Mia Zabelka
- NÖ Museumsfühling 2017
- Neue Baukultur in St. Pölten - Vortrag, Diskussion und Katalogpräsentation
- NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESBUCHAUSSTELLUNG 2019
- NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESBUCHAUSSTELLUNG 2020
- Niederösterreichische Landesbuchausstellung
- Niederösterreichische Landesbuchausstellung 2017
- Niki Glattauer - Lesung für Oberstufen
- ORF Lange Nacht der Museen
- Ottos Mops. Eine Ernst Jandl-Matinee
- Out of the blue
- Outer Space Transmitter
- Paradise in the City
- Paradise in the City - Erlebnismarktfest
- Paradise in the City 2016
- Paradise in the City 2017
- Paradise in the City 2018
- Peter und der Wolf - ein Schattenspiel
- Peter und der Wolf - ein Schattenspiel 2. Termin
- Peter und der Wolf - ein Schattenspiel 3. Termin
- Peter und der Wolf - ein Schattenspiel 4. Termin
- Philosophie im Alltag
- Präsentation der WISSENSCHAFTLICHEN REIHE DES STADTMUSEUMS ST. PÖLTEN
- Präsentation des Ausstellungskatalogs
- Präsentation des etcetera Nummer 70
- Präsentation etcetera Heft 68 KÖPFE
- Präsentation Etcetera Heft Nr. 75
- Präsentation etcetera Nr. 84 Waldgang - Lesung Julian Schutting
- Präsentation Etcetera-Heft Nr. 81 „Schreibtisch“
- QUER DURCH Sonderführung
- Renald Depe - Federspiel
- Sag mir, wo die Frauen sind... ein Workshop
- SCHIELE fest im Klimt-Jahr - St. Pölten 2012
- SCHIELEfest 2014
- Semesterferien mit den Römern im Stadtmuseum - Zeitreisen und experimentieren
- Semesterferienaktion im Stadtmuseum
- Sommerliche Highlightführung durch die archäologisch-historische Ausstellung und die Jugendstilausstellung
- Spezialführung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen"
- Spezialführung durch die Ausstellung "Verstorben, begraben und vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen"
- St. Pölten - Ein Wandel durch die Zeit
- Symposium "SCHIELE & KLIMT: Die Frau als Medium"
- Tag der offenen Tür 2006
- Tag der offenen Tür 2009
- Tag des Denkmals - Kaiserstuckdecke im St. Pöltner Rathaus
- TAGEBUCHTAG der Literarischen Gesellschaft St. Pölten
- Tagebuchtag der LitGes St. Pölten
- Tagung - Leben mit dem Tod
- Tagung "St. Pölten 1918 bis 1938"
- The Puzzled Wife - Die verwirrte Frau
- Themenrundgang: "Fenster in die Vergangenheit"
- Themenrundgang: "Geschichte und bedeutende Grabdenkmäler am Hauptfriedhof"
- Themenrundgang: "Jugendstil in St. Pölten"
- Tipps und Tricks zur Lesemotivation
- TRACKER DOG
- True Crime Star aus St. Pölten?
- un ballo in maschera
- Verlagsabend Droschl Verlag
- Verleihung der Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich
- Vifkids - 8. Sommerakademie 2019 der Stadt St. Pölten
- Vifkids - Sommerakademie 2020
- VIRTUELLES Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Sturm 19 - Geschichte einer Legende"
- Vortrag :"Neuigkeiten aus dem Untergrund von St. Pölten 2020“
- Vortrag Dr. Ronald Risy
- Vortrag OutsideTheBox - Kreativität, Technologie und Autismus
- Vortrag Prof. Paul Lendvai
- Vortrag und Diskussion: Klimagerechte Mobilität in St. Pölten
- Vortrag von Franz Binder jun. über seinen Vater "Bimbo" Binder
- Wir Schmökern im Bilderbuch 1. Vorlesenachmittag
- Wir schmökern im Bilderbuch 2. Vorlesenachmittag
- Wir schmökern im Bilderbuch: 1. Blätterwirbel-Vorlesenachmittag im Stadtmuseum
- Wir schmökern im Bilderbuch: 2. Blätterwirbel-Vorlesenachmittag im Stadtmuseum
- Wir schmökern im Bilderbuch: 3. Blätterwirbel-Vorlesenachmittag im Stadtmuseum
- Wittgenstein mit Reinhard Hauser
- WOLFRAM BERGER
- Wozu Literatur?
- Wutbox
- Rathausgalerie
- Holz einmal anders
- "Frauen-Alltag" Fotografien von Nikolaus Neureiter
- "Stuck in the moment" Hanna Partaj
- 1 werden. Zeichnungen von Norbert Steiner.
- 100 Jahre Straßenbahn - die Jubiläumsschau
- 140 Jahre Feuerwehr St. Pölten
- 150 JAHRE WESTBAHN IN ST. PÖLTEN
- 3 Jahre ParadiesDerFantasie
- 300 Jahre HESSER
- 35 Jahre Künstlergruppe PENTA
- 40 Jahre PENTA
- 40 Jahre XYCRON
- 500 Jahre Reformation in St. Pölten 1517 bis 2017
- 80 Jahre ESV Fotoclub St. Pölten
- 99 Blickpunkte
- Akte
- AKTE versus AKTEN
- Aktuelle Malerei aus China
- Ausstellung der Gruppe "Yellow Point".
- Ausstellung FH Fotografen 2013
- BOP Best of Photography
- Buchpräsentation Karl Renner von Siegfried Nasko
- Buntes Treiben, Ausstellung der Sektion Maler St. Pölten, Eisenbahner Kulturverein
- Christina Steinwendtner - BILDER
- Christine Huber "Venus und die Natur"
- Colour of India - Marcella Wallner
- Das Jahr 1938 in St. Pölten
- Der Mensch in seiner Welt. Fotografien von Josef Benes
- Die Welt ist groß und bunt - so are we
- Editha Adamowicz Durch die Zeiten. Malweisen – Veränderungen.
- Eva Riebler - Figur Fiktiv
- foto.werk.schau
- Fotoausstellung der Absolventinnen und Absolventen des „Akademischen Fachhochschullehrgangs für angewandte Fotografie“
- Fotoausstellung FH St. Pölten
- Fotografie
- Frühling im Rathaus
- Franz Jansky - ZEIT LOS.
- Franz Schellnhammer - zum 70. Geburtstag
- FREUDE
- GERDA JAEGGI-CHRIST Magie des Augenblicks
- Gertraude Erlacher. Arbeiten aus dem Nachlass.
- Gleich - Ungleich
- Gottfried Renz-Fidéo "Querschnitt Acrylbilder und Aquarelle"
- Gratwanderungen
- Heidemarie Koppensteiner - Meine Suche nach dem Glück
- HEIMAT | BILD - ST. PÖLTEN ´09 „Wie nur ich es sehe“
- Helena: vielSCHÖN_schönVIEL
- Helga Wittmann-Pitzinger
- Hildegard Adamowicz
- Im Fokus - „25 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten“
- In Memoriam ERICH MIEDLER
- Ingrid Kamper - Die Magie der Farben
- Josef Benes - Fotografie im Wandel der Zeit
- Josef Benes - LIFE IS LIFE. Fotografien.
- Josef Benes. Das Werden einer Stadt.
- Kunst als Hobby - Der VHS-Malgruppe Schmaldienst
- Kurashiki trifft St. Pölten
- Mens et Terra - Ausstellung von Evelyne Frostl
- natürlich - menschlich
- Neue Arbeiten von Don Ferguson
- Niederösterreich by
- Plakate – Fotos – Film zum Thema Jugend und Corona
- Rathaus St. Pölten - Studentenprojekt für Kunst im öffentlichen Raum
- Renate Eder - Neueste Arbeiten
- Rupert Vogelauer - Holzschnitte, Aquarelle und Grafiken
- Sanktum Hypolitum dato St. Pölten (Jugendprojekt Workstation 5)
- Skulpturen von Werner Köhler
- Special Views - Kunst im Rahmen der Special Olympics
- Spiegel der Seele
- Splash - Acrylbilder von Michael Paal
- Sport in St. Pölten
- VERBINDUNGEN
- Vernissage 11 Blickwinkel - 11 Diplomarbeiten des Lehrgangs "Akademisch angewandte Fotografie"
- Vom Rand zur Mitte
- Walter Aicher. Zum 80er.
- Walter Weber - Fotografien
- Weltweit vernetzt - St. Pöltens Partnerstädte
- Wilhelm Egon Suez. In Memoriam. Ein Querschnitt durch sein Kunstschaffen aus dem Nachlass.
- Willi Schagerl - Tausend Rosen
- Skulptur am See
- permanente Ausstellungen
- Kunst im öffentlichen Raum
- SYNAGOGE